Die nächsten vier Jahre entscheiden, ob Deutschland das Pariser Abkommen einhält. In Gastbeiträgen für EnergieWinde…
Das Verhältnis der Grünen zur Wirtschaft galt lange als belastet. Seit 2018 arbeitet der Grüne…
Sobald es um Sklaverei und Rassismus geht, droht Streit an amerikanischen Schulen. Zunehmend schreiben Bundesstaaten…
Adam Levy promovierte in atmosphärischer Physik und wollte zum Klimawandel forschen. Doch dann startete Levy…
US-Präsident Joe Biden will Billionen in die Wirtschaft investieren. Davon profitieren die Baubranche, die Energiewirtschaft…
Karl Heinrich Ulrichs outete sich früh und plädierte für straffreie Homosexualität. Den »Schandparagrafen« 175 konnte…
In der Landwirtschaft und einigen Industrien lassen sich Treibhausgase nicht komplett vermeiden. Für den Weg…
Die aggressive Handelspolitik unter Trump hat US-Niederlassungen regionaler Mittelständler nicht geschadet. Im Gegenteil, viele konnten ihr…
Seit Jahrzehnten diskreditieren Kohle-, Öl- und Gaskonzerne die Klimawissenschaft, sagt Michael E. Mann – und…