Porträtfoto von Jasmin Lörchner
Foto: Megan Robbins

Journalistin.

Historische Ereignisse und ihre Parallelen in der Gegenwart, vergessene Begebenheiten und Menschen, die in den Chroniken übergangen wurden: Das sind die Themen, die ich als Journalistin mit Vorliebe recherchiere. Meine Artikel erscheinen in Spiegel Geschichte und Der Spiegel, Mare, Geo Epoche und PM History.

Mich interessiert, wer in historischen Erzählungen vorkommt – und wer bisher keine Stimme hat. Ich hinterfrage vertraute Narrative und setze neue Schwerpunkte: inklusiv, tief recherchiert, reich an historischem Kontext, unterhaltsam.

Podcasterin.

Seit 2020 moderiere und produziere ich den Podcast HerStory. Darin erzähle ich die Geschichten von Frauen und Queers, die in den Geschichtsbüchern bis heute nicht genug Aufmerksamkeit bekommen. Ich habe HerStory mit vier Ansprüchen konzipiert: Ich erzähle globalgeschichtlich, epochenübergreifend, divers und realistisch. Deshalb berichte ich im Podcast nicht nur über Vorbilder, sondern thematisiere auch komplexe Lebenswege und Protagonist*innen, deren Entscheidungen unbequeme Fragen aufwerfen. HerStory ist unabhängig und schaltet keine Werbung. Der Podcast kann von den Hörer*innen auf Steady und via PayPal unterstützt werden.

Mit meiner Erfahrung aus Journalismus, Geschichtsvermittlung und Podcasting unterstütze ich Museen, Redaktionen und Institutionen bei der Konzeption, Redaktion und Umsetzung von Audioformaten: Ob Audioguide zur Ausstellung, historisches Storytelling-Format oder mehrteilige Serie.

Autorin.

Am 26.9.2025 erscheint mein neues Buch „Königinnen“ für Kinder ab 10 Jahren. Das Sachbuch stellt 50 Herrscherinnen vor, die Kulturen und ganze Epochen geprägt haben. Berühmte Persönlichkeiten wie Kleopatra, Maria Theresia und Kaiserin Auguste Viktoria sind ebenso dabei wie weniger bekannte Frauen. Junge Leser*innen erfahren, wer Orompoto war oder wie Pomare IV. sich gegen koloniale Einflüsse behauptete. Die wunderbaren Illustrationen stammen von Kristina Kister. Bereits jetzt vorbestellbar im lokalen Buchhandel oder online.

In meinem ersten Buch „Nicht Nur Heldinnen“ (2023) erzähle ich Frauengeschichte und queere Geschichte jenseits von Held*innennarrativen – nah an den Menschen, mit all ihren Widersprüchen. Seit Juli 2025 auch als Taschenbuch erhältlich.

Anfrage

Interesse an einer Zusammenarbeit? Ich freue mich über Anfragen zu Recherchen, Podcasts & Storytelling-Projekten.

Name