Das crossmediale, dreisprachige Projekt NETWARS/OUT OF CTRL widmet sich der realen Bedrohung eines digitalen Krieges. Fünf verschiedene Plattformen informieren über die Verwundbarkeit kritischer Infrastruktur, der digitalen Gesellschaft und Einzelner: als Dokumentarfilm, interaktive Web-Dokumentation, Graphic Novel App, Informationsportal und als E-/Audio- und Paper-Book.
Ich habe die Website redaktionell betreut und für Web-Dokumentation und Graphic Novel Recherche und Factchecking übernommen.
NETWARS/OUT OF CTRL wurde mehrfach ausgezeichnet:
- Grimme Online Award 2015 Wissen und Bildung
- SXSW Interactive Innovation Award 2015
- Japan Prize for Educational Media 2014
NETWARS – OUT OF CTRL | INTERAKTIVE WEBDOC | FAKTENRECHERCHE
User treffen in der interaktiven Webdokumentation den Cyberwaffen-Dealer und erleben, wie sie und ihr Rechner Teil eines digitalen Krieges werden. Das speziell auf die User zugeschnittene interaktive Erlebnis macht klar: There’s nothing virtual about this reality.
Link zur webdoc
NETWARS-PROJECT.COM | INFORMATIONSPORTAL | REDAKTION, INFOMATERIAL, GLOSSAR
Die Website zum Projekt versorgt die User mit Nachrichten, Interviews, Features und Statistiken zum Thema Cyberwar. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe rund um Cyberwar und Cybersecurity. Im Bereich Gain Back CTRL erhalten Leser:innen Anleitungen, mit welchen Mitteln sie sich vor Hackern, Viren und Datendiebstahl schützen können.
Link zu netwars-project.com
THE BUTTERFLY ATTACK | GRAPHIC NOVEL APP | FAKTENRECHERCHE UND INFOTEXTE
Die interaktive Graphic Novel App „The Butterfly Attack“ führt Leser:innen durch eine Übung zur Cybersicherheit, die zum Ernstfall wird. Drei Episoden verbinden fiktive Erzählung mit spannenden Fakten. Die Leser:innen bewegen sich durch animierte Comic-Szenen, dramatisiert durch Soundeffekte und Musik. Einzelne Szenen können in 3D-Panels erkundet werden und bieten vertiefende Informationen zum Thema Cyberwar, angereichert mit Mini-Games und integrierten Videos.
Link zur Graphic Novel App